von GStollenwerk | Mai 30, 2017
Artikel aus „Der Königsbote“ vom Mai 2017 von Ralf Heinrichs
Zum ersten Mal stellen wir im Königsboten eine ehemalige
Majestät vor, die nicht Mitglied in unserem Freundeskreis und
zudem schon beinahe 80 Jahre verstorben ist. Aber die
Lebensgeschichte ist zum einen so spannend, dass sie sich zu
erzählen lohnt und zum anderen gibt es mit Josef Kamper (85)
einen Schützenbruder, der uns von seinem Großvater mütterlicherseits viel Interessantes erzählen kann.
von GStollenwerk | Mai 30, 2017
Presseartikel vom 09. Mai 2017 der NGZ-Online
Korschenbroich. Vor 72 Jahren endete die Nazi-Diktatur in Deutschland. Korschenbroich wurde damals von US-Streitkräften befreit. Noch heute sind die Erinnerungen daran bei Marie-Luise Moers und Josef Kamper lebendig. Sie wohnten damals im Ortskern. Von Christian Kandzorra
von GStollenwerk | Mai 30, 2017
Presseartikel vom 13. April 2017 der NGZ-Online
Korschenbroich – Glehn. Morgen um sieben Uhr startet in Glehn an der Pfarrkirche der traditionelle Bittgang zu den sieben historischen Fußfällen. Mehr als 200 Teilnehmer werden erwartet. Der Heimatverein plant nun Schilder mit den Inschriften. Von Karin Verhoeven
von GStollenwerk | Mai 30, 2017
Presseartikel vom 20. März 2017 der NGZ-Online
Seit mehr als 100 Jahren rätseln Forscher über die Funktion der Liedberger Römerwacht. Möglicherweise bestehen Parallelen zum englischen Stonehenge. Ein Rundgang mit dem Biologen Georg Waldmann in Liedberg. Von Marion Lisken-Pruss
von GStollenwerk | Mrz 13, 2017
Presseartikel vom 9. Februar 2017 der NGZ-Online
Korschenbroich – Raderbroich. Nach 99 Jahren gingen im Herbst im „Alten Brauhaus“ die Lichter aus. Der Architekt Fritz Otten kaufte das Lokal. Nach fünfmonatiger Umbauzeit steht am 3. März die Eröffnung an. Die neue Pächterin wird Anna Gudeklj aus Kroatien. Von Ruth Wiedner-Runo