Modell zeigt Ortszentrum vor dem Krieg

Modell zeigt Ortszentrum vor dem Krieg

Korschenbroich

Presseartikel vom 31.08.2019  der NGZ-Online

Auf einem 1,2 Tonnen schweren Sockel soll der historische Korschenbroicher Ortskern als Bronzemodell entstehen.

Unser Verein – in Fachzeitschrift „Städte- und Gemeinderat“

Haus um Haus - Fürsprecher alles Alten und Prägenden

Korschenbroich

Fachzeitschrift „Städte- und Gemeinderat“ vom April 2018

Ein Bericht über unseren Verein

Kleinenbroich – LVA prüft Denkmalschutz für altes Pfarrhaus

Das Pfarrhaus Kleinenbroich - bald unter Schutz?

Kleinenbroich

Presseartikel vom 10. April 2018 der NGZ-Online

Das alte Pfarrhaus an der Hochstraße in Kleinenbroich soll unter Denkmalschutz gestellt werden. Die Untere Denkmalbehörde der Stadt Korschenbroich hat dazu einen entsprechenden Antrag beim Landschaftsverband Rheinland gestellt,

Korschenbroich – König 1934 Josef Kempen „Ehre, wem Ehre gebührt!“

König 1934 Josef Kempen „Ehre, wem Ehre gebührt!“

Korschenbroich

 

Artikel aus „Der Königsbote“ vom Mai 2017 von Ralf Heinrichs

Zum ersten Mal stellen wir im Königsboten eine ehemalige
Majestät vor, die nicht Mitglied in unserem Freundeskreis und
zudem schon beinahe 80 Jahre verstorben ist. Aber die
Lebensgeschichte ist zum einen so spannend, dass sie sich zu
erzählen lohnt und zum anderen gibt es mit Josef Kamper (85)
einen Schützenbruder, der uns von seinem Großvater mütterlicherseits viel Interessantes erzählen kann.

 

Korschenbroich – Zeitzeugen erinnern sich an „Stunde Null“

Korschenbroich - Zeitzeugen erinnern sich an "Stunde Null"

Korschenbroich

Presseartikel vom 09. Mai 2017 der NGZ-Online

Korschenbroich. Vor 72 Jahren endete die Nazi-Diktatur in Deutschland. Korschenbroich wurde damals von US-Streitkräften befreit. Noch heute sind die Erinnerungen daran bei Marie-Luise Moers und Josef Kamper lebendig. Sie wohnten damals im Ortskern. Von Christian Kandzorra