Heerstraße 382-Hundesportplatz – Fussfall

Geo-Daten

51.201072, 6.512309

Korschenbroich

Raderbroicher Feld

Gebäudeart

Wegekreuz aus Sandstein

Baujahr

1853

Zuständigkeit

Kath. Kirchengemeinde

h

Denkmalliste der Stadt Korschenbroich

Nr.:  168
vom:  05.04.1990

Info

Wegestock aus Sandstein aus dem Jahre 1853. Er ist auf einem quadratischem Sockel hochgemauert und weist in der Rechtecknische ein modernes Mosaik auf. Der Wegestock ist übergiebelt. Auf dem Giebel befindet sich ein modernes Sandsteinkreuz. Im Sockel ist eine Inschrift und die Datierung eingelassen.

Standort

Heerstraße 382-Hundesportplatz - Fussfall

Bilder

Regentenstraße 2 – alte Vikarie

Geo-Daten

51.19095, 6.516

Korschenbroich

Ortsmitte

Gebäudeart

Fachwerkwohnhaus

Baujahr

17. Jahrhundert

Zuständigkeit

Privat

h

Denkmalliste der Stadt Korschenbroich

Nr.:  113
vom:  03.06.1987

Info

Das Fachwerkwohnhaus, gehörte  zur früheren Marienvikarie und stammt aus dem 17. Jahrhundert, vermutlich aber sogar aus früherer Zeit. Das Haus ist im vorderen Teil zweigeschossig mit Walmdach, im rückwärtigen Teil jedoch nur eingeschossig mit Schleppdach. Der Nordostgiebel ist über dem zweiten Geschoss vorgekragt. Das Denkmal besitzt große historische Bedeutung; eine Erhaltung ist aus volkskundlichen und städtebaulichen Gründen geboten

Standort

Regentenstraße 2 - alte Vikarie

Bilder

Regentenstraße 2 – Fussfall

Geo-Daten

51.191140, 6.516056

Korschenbroich

Ortsmitte

Gebäudeart

Wegestock aus Sandstein

Baujahr

1700

Zuständigkeit

Privat

h

Denkmalliste der Stadt Korschenbroich

Nr.:  22
vom:  22.08.1985

Info

Sandstein, mit Rechtecknische, Giebel und Inschrift mit Jahreszahl.

Standort

Regentenstraße 2 - Fussfall

Bilder

Regentenstraße 1 – altes Bürgermeisteramt

Geo-Daten

51.191167, 6.515639

Korschenbroich

Ortsmitte

Gebäudeart

Backsteingebäude

Baujahr

1902

Zuständigkeit

Stadt Korschenbroich

h

Denkmalliste der Stadt Korschenbroich

Nr.:  21
vom:  22.08.1985

Info

Zweigeschossig in 5 Achsen; verputzt mit Backstein; die rechten 2 Achsen vorgezogen, übergiebelt und durch Erker betont, Walmdach; seitlicher Eingang überdacht und vorgezogen; Fenster teilweise verändert.

Standort

Regentenstraße 1 - altes Bürgermeisteramt

Bilder

Regentenstraße 29 – Fussfall

Geo-Daten

51.191140, 6.516056

Korschenbroich

Ortsmitte

Gebäudeart

Wegestock aus Sandstein

Baujahr

1861

Zuständigkeit

Stadt Korschenbroich

h

Denkmalliste der Stadt Korschenbroich

Nr.:  13
vom:  21.08.1985

Info

Sandstein, quadratischer Sockel mit tiefer Nische mit modernem Mosaik; übergiebelt mit Kreuz

Standort

Regentenstraße 29 - Fussfall

Bilder

Am Bahnhof 2 – Bahnhofsgebäude

Geo-Daten

51.195425, 6.512087

Korschenbroich

Ortsmitte

Gebäudeart

Backsteingebäude

Baujahr

19. Jahrhundert

Zuständigkeit

Stadt Korschenbroich

h

Denkmalliste der Stadt Korschenbroich

Nr.:  91
vom:  18.12.1986

Info

Bauwerk der frühen 80er Jahre des 19. Jh.. Das Empfangsgebäude wurde als traufenständiger Ziegelbau mit Ecklisenen und Klötzchenfries unter der Traufe versehen. Das aus dem Klassizismus rührende flachgeneigte Satteldach mit weitem Dachüberstand wurde in den Giebeln durch Mauervorlagen begleitet. Die 2 Geschosse weisen im OG 2, im EG 3 Achsen auf. Die rundbogige Öffnungen erhielten den gleichen Zierrat, den schon die erste Empfangsgebäudegeneration erhalten hatte. Damit schlossen die Baumeister an die Gestaltung der Typenbahnhöfe der ersten Generation an. Der schlichte Ziegelbau erhielt später einseitig einen eingeschlossenen, dreiachsigen Anbau, ebenfalls mit rundbogigen Öffnungen, der noch einmal später um 2 Achsen erweitert wurde. Die erste Erweiterung enthält den Durchgang zum Bahnsteig und ist demnach in der Periode der Einrichtung von Bahnsteigsperren in den 90er Jahren entstanden. Die letzte Erweiterung nahm die Bahnhofgaststätte auf. Trotz der versch. Bauepochen entstand ein weitgehend einheitliches Ziegelgebäude.

Standort

Am Bahnhof 2 - Bahnhofsgebäude

Bilder