An der Sandkaule 15 – Hofanlage

Geo-Daten

51.16375, 6.58433

Korschenbroich

Glehn

Gebäudeart

Hofanlage, Alt-Schanzerhof 2

Baujahr

Ende des 19. Jahrhundert

Zuständigkeit

Privat

h

Denkmalliste der Stadt Korschenbroich

Nr.:  171
vom: 14.02.1991

 

Info

Es handelt sich hier um eine 4- flügelige Hofanlage aus dem Ende des 19. Jahrhunderts. Der westliche Scheunentrakt ist in Fachwerk, die übrigen Bauten sind in Backstein ausgeführt. Das Backsteinwohnhaus ist 2- geschossig in 3 Achsen erstellt, mit Lisenengliederung. Trotz geringfügiger Veränderungen hat diese Hofanlage ihr ursprüngliches Erscheinungsbild erhalten.

Standort

An der Sandkaule 15 - Hofanlage

Bilder

Steinstraße 18 – alte Schule

Geo-Daten

51.190667, 6.515222

Korschenbroich

Ortsmitte

Gebäudeart

Backsteinbebäude

Baujahr

2. Hälfte des 19. Jahrhunderts

Zuständigkeit

Stadt Korschenbroich

h

Denkmalliste der Stadt Korschenbroich

Nr.:  32
vom:  26.08.1985

 

Info

Backstein – Winkelbau, 2 – geschossig in 7 : 6 Achsen, Türen mit Steingewänden; rückwärtiger Bau um 1905, 2 –geschossig in 5 Achsen Walmdach; der Querriegel bis zur Haustüre verkürzt

Standort

Steinstraße 18 - alte Schule

Bilder

Mühlenstraße 3 – Backsteinhaus

Geo-Daten

51.190083, 6.511361

Korschenbroich

Ortsmitte

Gebäudeart

Backsteinwohnhaus

Baujahr

Ende des 19. Jahrhunderts

Zuständigkeit

Privat

h

Denkmalliste der Stadt Korschenbroich

Nr.:  16
vom:  21.08.1985

 

Info

Zweigeschossiger Backsteinbau in 7 Achsen, mit Toreinfahrt.

Standort

Mühlenstraße 3 - Backsteinhaus

Bilder

Hindenburgstraße 13 – alte Post

Geo-Daten

51.192, 6.5133

Korschenbroich

Ortsmitte

Gebäudeart

ehemaliges Postgebäude

Baujahr

Frühes 20. Jahrhundert

Zuständigkeit

Sparkasse Neuss

h

Denkmalliste der Stadt Korschenbroich

Nr.:  193
vom:  10.03.1997

Info

Bei dem Gebäude „ Zur alten Post“ handelt es sich um einen Putzbau des frühen 20. Jahrhunderts, der jedoch noch über seine ursprüngliche Fassade verfügt. Derartige Gebäude sind im Stadtgebiet sehr selten vorhanden und genießen insoweit einen besonderen Stellenwert, der bei diesem Gebäude durch seinen heimatgeschichtlichen Wert und unter städtebaulichen Gesichtspunkten wegen seines herauszuhebenden Standortes im Ortskern von Korschenbroich noch an Bedeutung gewinnt.

Standort

Hindenburgstraße 13 - alte Post

Bilder

Regentenstraße 1 – altes Bürgermeisteramt

Geo-Daten

51.191167, 6.515639

Korschenbroich

Ortsmitte

Gebäudeart

Backsteingebäude

Baujahr

1902

Zuständigkeit

Stadt Korschenbroich

h

Denkmalliste der Stadt Korschenbroich

Nr.:  21
vom:  22.08.1985

Info

Zweigeschossig in 5 Achsen; verputzt mit Backstein; die rechten 2 Achsen vorgezogen, übergiebelt und durch Erker betont, Walmdach; seitlicher Eingang überdacht und vorgezogen; Fenster teilweise verändert.

Standort

Regentenstraße 1 - altes Bürgermeisteramt

Bilder

Am Bahnhof 2 – Bahnhofsgebäude

Geo-Daten

51.195425, 6.512087

Korschenbroich

Ortsmitte

Gebäudeart

Backsteingebäude

Baujahr

19. Jahrhundert

Zuständigkeit

Stadt Korschenbroich

h

Denkmalliste der Stadt Korschenbroich

Nr.:  91
vom:  18.12.1986

Info

Bauwerk der frühen 80er Jahre des 19. Jh.. Das Empfangsgebäude wurde als traufenständiger Ziegelbau mit Ecklisenen und Klötzchenfries unter der Traufe versehen. Das aus dem Klassizismus rührende flachgeneigte Satteldach mit weitem Dachüberstand wurde in den Giebeln durch Mauervorlagen begleitet. Die 2 Geschosse weisen im OG 2, im EG 3 Achsen auf. Die rundbogige Öffnungen erhielten den gleichen Zierrat, den schon die erste Empfangsgebäudegeneration erhalten hatte. Damit schlossen die Baumeister an die Gestaltung der Typenbahnhöfe der ersten Generation an. Der schlichte Ziegelbau erhielt später einseitig einen eingeschlossenen, dreiachsigen Anbau, ebenfalls mit rundbogigen Öffnungen, der noch einmal später um 2 Achsen erweitert wurde. Die erste Erweiterung enthält den Durchgang zum Bahnsteig und ist demnach in der Periode der Einrichtung von Bahnsteigsperren in den 90er Jahren entstanden. Die letzte Erweiterung nahm die Bahnhofgaststätte auf. Trotz der versch. Bauepochen entstand ein weitgehend einheitliches Ziegelgebäude.

Standort

Am Bahnhof 2 - Bahnhofsgebäude

Bilder